Wäre BIEROFKA mal besser zum EFFZEH gegangen!!!
Das kann doch nnicht war sein:
der Fc war an Bierofka dran wie das folgende Interview zeigen wird!
Typisch VFB: Mal wieder sinnlos Geld ausgeben für Spieler die nun die halbe Saison auf der Tribüne mit Prada-Taschen tragenden Fräuchen rumsitzen-->
Am Wochenende Spielkasinos und Edel Puffs besuchen, mit "KEFFIN KOUUURANI" bei Pringles und Playstation über die wirklich wichtigen Dinge des Leben philosophieren, jeden Tag zum Friseur gehen, Buchläden meiden, bei Saturn hunderte DVD`s kaufen, polyphone Klingeltöne im Jamba-Sparabo downloaden, Autos angucken, Autos kaufen, bei Assi-Teile Unger Autos umbauen und lauter weitere sinnvolle Dinge tun.
Wäre er doch lieber zum EFFZEH gegangen, dann würde er in der kommenden Saison mit Poldi und CO auf dem Platz brillieren...
Die Mannschaft akzeptiert von Heesen"
Rapolder trainiert ab kommender Saison den 1. FC Köln
München - Eine bewegte Woche liegt hinter Uwe Rapolder. Am Dienstag gab er seinen Wechsel zum 1. FC Köln bekannt, einen Tag später erfolgte die sofortige Trennung von Arminia Bielefeld.
Im DSF-Doppelpass sprach der Trainer nochmal über seine Gründe für den Wechsel.
Rapolder über...
...seine Gründe, Bielefeld zu verlassen:
"Ich habe mir die Entscheidung sehr, sehr schwer gemacht. Der erste Grund war die Entwicklung bei Bielefeld, der zweite die Familie und der dritte die Herausforderung Köln. Wir haben eine super Zeit gehabt, haben den Aufstieg geschafft, den Klassenerhalt gesichert und waren im DFB-Pokal-Halbfinale. Aber jetzt fehlt die Perspektive, wenn die halbe Mannschaft geht."
...die fehlenden Perspektiven in Bielefeld:
"Ich habe von Fußball bestimmte Vorstellungen. Um nach vorne zu kommen, muss mir ein Verein Perspektiven geben. Mir fehlte in Bielefeld die Vision. Die Bereitschaft der sportlichen Leitung zu folgen, war mir ein bisschen zu klein. Man hat in Bielefeld harte Zeiten hinter sich. Deswegen hat die finanzielle Vorsicht auch absolute Priorität. Aber zwischen dem Finanziellen und meinen Visionen gab es Widersprüche."
...seine Entscheidung für Köln:
"Die sportliche Führung mit Andreas Rettig und Wolfgang Overath als Leitfigur haben mich schon beeindruckt."
?die Ziele bei seinem neuen Verein 1. FC Köln:
"Die Absprachen sind klar. Im ersten Jahr kann das Ziel nur der Klassenerhalt sein, vor allem aber auch, attraktiven Fußball zu spielen. Dafür muss der Verein Schritt für Schritt nach vorne gebracht werden. Ich habe Vertrauen in die Klubführung, wir müssen als Verein einfach zusammenstehen. Ich glaube, das Köln eine Mannschaft ist, die großes Potenzial hat, vom Sollzustand aber noch relativ weit entfernt ist.?
...seine Entlassung und die Einsetzung von Thomas von Heesen als neuer Bielefeld-Trainer:
"Der Verein wollte demonstrieren, dass er handlungsfähig ist. Deswegen hat Thomas von Heesen sofort gehandelt. Es ist sicher nicht schön, wenn ein so erfolgreiches Jahr so abgeschlossen wird. Aber ich bin nicht nachtragend. Die Mannschaft ist charakterlich sehr gefestigt. Sie akzeptiert von Heesen."
...Verhandlungen mit Bierofka und Balitsch:
"Ich habe mit Daniel Bierofka noch kein Gespräch geführt. Mit Hanno Balitsch aber schon, er war mein Spieler in Mannheim. Ich würde es begrüßen, wenn er nach Köln kommt. Köln steht mit beiden Spielern in Gesprächen."
Gruß aus dem HotelAGOnStadion
Jannis
der Fc war an Bierofka dran wie das folgende Interview zeigen wird!
Typisch VFB: Mal wieder sinnlos Geld ausgeben für Spieler die nun die halbe Saison auf der Tribüne mit Prada-Taschen tragenden Fräuchen rumsitzen-->
Am Wochenende Spielkasinos und Edel Puffs besuchen, mit "KEFFIN KOUUURANI" bei Pringles und Playstation über die wirklich wichtigen Dinge des Leben philosophieren, jeden Tag zum Friseur gehen, Buchläden meiden, bei Saturn hunderte DVD`s kaufen, polyphone Klingeltöne im Jamba-Sparabo downloaden, Autos angucken, Autos kaufen, bei Assi-Teile Unger Autos umbauen und lauter weitere sinnvolle Dinge tun.
Wäre er doch lieber zum EFFZEH gegangen, dann würde er in der kommenden Saison mit Poldi und CO auf dem Platz brillieren...
Die Mannschaft akzeptiert von Heesen"
Rapolder trainiert ab kommender Saison den 1. FC Köln
München - Eine bewegte Woche liegt hinter Uwe Rapolder. Am Dienstag gab er seinen Wechsel zum 1. FC Köln bekannt, einen Tag später erfolgte die sofortige Trennung von Arminia Bielefeld.
Im DSF-Doppelpass sprach der Trainer nochmal über seine Gründe für den Wechsel.
Rapolder über...
...seine Gründe, Bielefeld zu verlassen:
"Ich habe mir die Entscheidung sehr, sehr schwer gemacht. Der erste Grund war die Entwicklung bei Bielefeld, der zweite die Familie und der dritte die Herausforderung Köln. Wir haben eine super Zeit gehabt, haben den Aufstieg geschafft, den Klassenerhalt gesichert und waren im DFB-Pokal-Halbfinale. Aber jetzt fehlt die Perspektive, wenn die halbe Mannschaft geht."
...die fehlenden Perspektiven in Bielefeld:
"Ich habe von Fußball bestimmte Vorstellungen. Um nach vorne zu kommen, muss mir ein Verein Perspektiven geben. Mir fehlte in Bielefeld die Vision. Die Bereitschaft der sportlichen Leitung zu folgen, war mir ein bisschen zu klein. Man hat in Bielefeld harte Zeiten hinter sich. Deswegen hat die finanzielle Vorsicht auch absolute Priorität. Aber zwischen dem Finanziellen und meinen Visionen gab es Widersprüche."
...seine Entscheidung für Köln:
"Die sportliche Führung mit Andreas Rettig und Wolfgang Overath als Leitfigur haben mich schon beeindruckt."
?die Ziele bei seinem neuen Verein 1. FC Köln:
"Die Absprachen sind klar. Im ersten Jahr kann das Ziel nur der Klassenerhalt sein, vor allem aber auch, attraktiven Fußball zu spielen. Dafür muss der Verein Schritt für Schritt nach vorne gebracht werden. Ich habe Vertrauen in die Klubführung, wir müssen als Verein einfach zusammenstehen. Ich glaube, das Köln eine Mannschaft ist, die großes Potenzial hat, vom Sollzustand aber noch relativ weit entfernt ist.?
...seine Entlassung und die Einsetzung von Thomas von Heesen als neuer Bielefeld-Trainer:
"Der Verein wollte demonstrieren, dass er handlungsfähig ist. Deswegen hat Thomas von Heesen sofort gehandelt. Es ist sicher nicht schön, wenn ein so erfolgreiches Jahr so abgeschlossen wird. Aber ich bin nicht nachtragend. Die Mannschaft ist charakterlich sehr gefestigt. Sie akzeptiert von Heesen."
...Verhandlungen mit Bierofka und Balitsch:
"Ich habe mit Daniel Bierofka noch kein Gespräch geführt. Mit Hanno Balitsch aber schon, er war mein Spieler in Mannheim. Ich würde es begrüßen, wenn er nach Köln kommt. Köln steht mit beiden Spielern in Gesprächen."
Gruß aus dem HotelAGOnStadion
Jannis
LukasPodolskiMittePimmel - 19. Jul, 23:57