das Ausscheiden fände auch ich sehr schade, weil ich mich auch auf ein Viertelfinale Italien-Spanien freuen würde. Zudem habe ich sie in 2 Tipprunden als Europameister getippt, das ist dann auch fürn Arsch.
Aber das Lächerlichste fand ich, als bei Toren der Oranjes (!!!) deutsche Fans gejubelt haben. Scheinen die WM noch nicht ganz verwunden zu haben und haben jetzt so ein vernebeltes Gehirn, daß sie sogar ihrem Co-Erzfeind bei Toren zujubeln.
MünchnerKindl - 15. Jun, 23:04
Ja ja.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier in bester Tradition wieder eine üble Fußballkontroverse vom Zaun breche muss ich george doch zustimmen. Ich habe in meinem Bekanntenkreis (vor allem in der Uni) genau die gleiche Erfahrung gemacht. So lange es gegen Italien geht wird sogar für Holland gejubelt. Das ist für mich zwar nicht mal in Ansätzen nachvollziehbar, aber ich bin froh, dass ihr Jungs mir das hier erspart habt!
lecce-ultra - 16. Jun, 11:17
kindl,
diese beobachtung habe ich auch gemacht. wahrscheinlich wird dir als italiener noch einigermaße verständnis entgegengebracht, dass du zu deinem team hältst. die tatsache, dass ich für italien bin, wenn deutschlnad nicht spielt wird mir hingegen oft als verrat ausgelegt. seit zwei jahren haben die deutschen mit tatkräftiger mithilfe der medien eine unübersehbare ablehnung gegenüber den italienern aufgebaut (sofern sie nicht schon vorher bestand). da wird immernoch auf uralten klischees rumgeritten....
zum beispiel vorgestern bei "nachgetreten" (zum teil eine sehr lustige sendung, zum teil allerdings auch sehr flach): da wurden die italiener mal wieder als schwalbenkönige und simulanten den toughen rumänen gegenübergestellt... sinnlos....
ps: ein kumpel von mir wollte darüber mal eine hausarbeit schreiben, wie fussball und jüngste duelle sich auf das bild eines fremden landes in öffentlichkeit und populärkultur auswirkt. am beispiel italiens nach der wm. ergebnis leider nicht bekannnt..
"We've heard that a million monkeys at a million keyboards could produce the complete works of Shakespeare; now, thanks to the Internet, we know that is not true." (Robert Wilensky)
[status]
Online seit 7293 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 20:14
Besucher seit 17.04.06:
habe ich auch gelesen...