OK, das ist also deutscher Fussball...

Tut mir leid, aber wenn ich das Auftreten der Bundesligaclubs so anschaue, dann ist das, was ich da sehen muss, sehr traurig.



Ich denke, daß es angebracht wäre, daß die beteiligten Teams mal bei der Säbener Straße vorfahren und sich dafür entschuldigen, dem glorreichen FCB den Champions-League-Platz weggenommen zu haben. Weil den Verlust trägt die ganze Liga, wenn Russland(!!!) oder Holland der Bundesliga den nächsten Champions-League-Platz klauen,dann leiden alle drunter außer dem FCB, weil wenn der mal nicht in die C-L kommt, steht im nächsten Jahr dann wenigstens ne gute Truppe auf dem Feld ;-)
Sami Khedira - 4. Okt, 14:12

haha....

wann hat der "große" fcb denn das letzte mal in der champions league für furore gesorgt? Ich kann mich nicht erinnern!

SchweiniZickZackStichuntenrum - 4. Okt, 18:38

ich bitte dich ...

außer (ich glaube 2002 war es) Leverkusen, hat niemand anderes als der FCB für Furore in der Champions League gesorgt und auch 2002 sind die Bayern nur knapp im Viertelfinale an Real Madrid gescheitert: Bayern München - Real Madrid 2:1 (0:1)
Real Madrid - Bayern München 2:0 (0:0)

also zoll uns den verdienten Respekt ...
Sami Khedira - 4. Okt, 22:37

ja aber...

bayerns anspruch darf ja nicht nur das viertelfinale sein und außerdem ging es ja nur um die aussage von george! Das Spiel des deutschen rekordmeisters in Portugal heute abend war in jedem falle nicht champ. league reif!!!! Wie hieß die truppe aus portugal noch gleich....

tronn - 5. Okt, 12:40

Was man trotz allem..

nicht vergessen darf, dass es sich hier bei Bremen um eine Einzelleistung in einer besonderen Durchhängerphase handelt. Wie Hamburg im UEFACup letztes Jahr abgefertigt wurde war ähnlich desaströs, nun stehen allerdings alle (!) deutschen Vertreter in der Gruppenphase, im Gegensatz zu den Vertretern aus Italien oder anderen Favoriten.

Und obwohl ich Hannes Recht geben muss was Bayern angeht (obwohl ich es schade finde, Dortmund nicht erwähnt zu haben, die von 2000-02 in der CL mitgespielt haben) haben sich diese ja nun auch selber zuzuschreiben, weil sich bestimmt keine andere Mannschaft letztes Jahr aktiv die Meisterschaft geholt holt, sondern durch Bayerns Unvermögen alle automatisch nach oben rutschten..

p9berlin - 5. Okt, 15:05

Was für eine schwachsinnige Diskussion...

...ist das denn? Warum hat sich im letzten Jahr keine Mannschaft aktiv die Meisterschaft geholt? Die Diskussion um "Zufallsmeister" und Bayerns Unvermögen ist doch hochgradiger Quatsch. Am Ende geht es darum, wer die meisten Punkte hat und clever genug war, die richtigen Spiele zu gewinnen. Und das war halt letzte Saison der VfB und nicht die Bayern. Und anzunehmen, dass sich die Bayern diese Saison besser schlagen würden als andere deutsche Mannschaften, ist rein spekulativ. Erst recht nach dem Auftritt gegen BumBumBenselense. Da fand ich Stuttgart gegen Barca schon überzeugender, obwohl sie es verkackt haben. Bayern-Fans: Heult doch!

georgethebest - 5. Okt, 19:03

Natürlich ist der FCB selber Schuld, daß er im UEFA-Cup spielt...

das ist mir schon klar. Der VfB hat auch meiner Meinung nach verdient die Meisterschaft gewonnen und ist für mich kein Zufallsmeister (obwohl vermutlich der ein oder andere Spieler letztes Jahr über seinen Verhältnissen gespielt hat).Ich wollte doch nur noch unnötig Öl ins Feuer gießen und mich über den desaströsen Auftritt der ekelhaften Werder-Fischköpfe lustig machen.

Ich finds nur toll, wie die in den letzten Jahren hochgejubelten Bremer , die sich auf Augenhöhe mit dem FCB wähnen und um einen Platz in der G14 betteln, ein Jahr nach dem anderen in der C-L völlig verkacken und sogar der Hafenstadt den ersten Auswärtssieg in der C-L ermöglichen.
Und ohne die Leistung der Stuttgarter schmälern zu wollen: in einem Jahr interessiert es keine Sau mehr, ob man gegen Barca 30 Minuten lang gut mitgespielt hat, sondern welchen Platz man in der Gruppe belegt hat. Und da siehts nunmal schlecht aus. Es interessiert ja auch keinen mehr, daß Werder letztes Jahr unentschieden gegen Barca gespielt hat und gegen Chelski gewonnen hat, rausgeflogen sind sie und damit wars das.
Im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit der Liga und des deutschen Fussballs bedeuten die Ergebnisse der letzten Europacup-Wochen eben, daß die Bundesliga auf einer Höhe mit Rumänien, Russland, Portugal und Holland spielt (die direkten Konkurrenten um den dritten C-L-Platz) und die italienische, spanische und englische Liga eben eine Klasse besser sind. Für die Gegner im UEFA-Cup reichts, für die Champions League eben nicht.

Und noch zum Auftritt des FCB: egal, ob Bayern gestern ein großartiges 5:0 oder eben ein grottiges 2:0 hingelegt hätten, auf die Schulter geklopft hätte ihnen bei dem Gegner so oder so niemand. Und zudem will ich noch sagen, daß Luca Toni gestern (für mich) das schönste Tor der bisherigen Saison geschossen hat.

Sami Khedira - 6. Okt, 14:21

ich denke...

das der bzw einer der hauptgründe dieses forums darin besteht, wichtige, weltbewegende dinge wie fussball themen..., in einer lustigen diskussion zum besten zu geben:-)....ich jedenfalls habe mich köstlich amüsiert!!!

lecce-ultra - 8. Okt, 00:46

also....

ich glaube dass diese ganze diskussion mit der uefa-5-jahreswertung nur als argument von deprimierten fischkopp-/stutzgart-/scheisse05-fans sind. weil sich in absehbarer zeit da für deutschland nichts ändern wird. an den topländern kommen wir nicht mehr vorbei, solange die tv-rechte-vergabe in deutschland nicht geändert wird und in deutschland nicht steuererleichterungen zur förderung des profifussballs beschlossen werden (ist natürlich klar, dass ich mir das nicht wünsche...). und weiter absteigen werden wir auch nicht. weil:
- nach diesem jahr z.b. ein schwaches jahr (mit 4700 punkten) gestrichen wird
- rumänien jetzt an uns vorbei gezogen ist aber dieses jahr dramatisch abfallen wird, weil dinamo und rapid bereits aus dem uefa-cup ausgeschieden sind
- mit ajax und groningen bereits zwei holländer aus dem uefacup ausgeschieden sind
- die einziegen, die noch gefährlich werden könnten, sind die russen (der cl-vertreter zska ist auf dem letzten platz in der gruppe mit inter, fener und eindhoven; zenit st.p., lok und spartak moskau sind in der gruppenphase des uefacups)
ABER selbst wenn russland an d vorbeizieht, muss ja auch noch rumänien vor uns bleiben und die sind gerade mal noch 1400 punkte vor uns... (1400 haben wir schon seit beginn der saison gut gemacht...)

also das außen vor gelassen: für mich war es einfach eine riesige genugtuung zu sehen, wie die die drei deutschen vertreter, für die ich allesamt eine tiefe antipathie hege auf die schnauze gefallen sind und von zum teil (unter-)durchschnittlichen mannschaften des internationalen fussballs (rangers, piräus) aus ihren träumen gerissen wurden.

und endlich blieb da auch der deutschn presse nix mehr anderes übrig als ihre rot-weissen bzw. grün-weissen brillen abzulegen:

zitat fr:

"Haben die einen Ball zu viel gegen die Birne gekriegt? Der Realitätsverlust bei den bemitleidenswerten Stuttgarter Berufsfußballern war jedenfalls kaum auszuhalten. "Gleichwertig", "auf Augenhöhe", ja sogar von einem möglichen Sieg war nach der verdienten Niederlage des Krisenmeisters in der Champions League gegen den FC Barcelona die Rede. Hallo? Das manch einer beim Kopfball die Augen verschließt, okay, das kommt vor. Aber 90 Minuten lang?

Der VfB Stuttgart, das sei nicht verschwiegen, mühte sich redlich. Die Schwaben kämpften mit den vergleichsweise biederen Mitteln einer durchschnittlichen Bundesligamannschaft. Mehr ist momentan nicht drin. Zehn gute Minuten am Ende der ersten Hälfte, zwei zweifellos gute Chancen, die Mario Gomez und Alexander Farnerud versemmelten, das war's aber auch schon. Gegen die Weltauswahl aus der katalanischen Kapitale war der VfB schlicht und ergreifend chancenlos. ..."

genau: eine durschschnittliche bundesligamannschaft!

das waren noch zeiten als wir milan und chelsea zuhause geschlagen, im san siro ali daei den wichtigen anschlusstreffer traf, wir barcelona ein unentschieden abgetrotzt haben.... grosse abende der deutschen champions league geschichte......

Trackback URL:
https://peneun.twoday.net/stories/4318395/modTrackback

[p9berlin ist...]

PICT0031

[autoren]

p9berlin [berlin]
LukasPodolskiMittePimmel [berlin]
truepangzi [freiburg]
perff [stuggi]
modernist [berlin]
dr. hammer [ffm]
lecce-ultra [berlin]
tronn [berlin]
McNordle [heidelberg
MünchnerKindl [münchen]
klak [berlin]
pommes schranke [berlin]
georgethebest [mannheim]
SchweiniZickZackStichuntenrum [berlin]
meinfreundistausleder [berlin]
sami khedira [berlin]
Florian Kringe[berlin]

Impressum

Kicktipp Saison 2006/2007

[credo]

"We've heard that a million monkeys at a million keyboards could produce the complete works of Shakespeare; now, thanks to the Internet, we know that is not true." (Robert Wilensky)

[status]

Online seit 7300 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 20:14 Besucher seit 17.04.06:

kostenloser Counter

[suche]

 

[neueste beiträge]

Fuck call center dudes...
http://www.youtube.com/wat ch?v=1AXBk7B0GqM
modernist - 9. Dez, 20:14
Das MünchnerKindl...
...fühlt sich verfolgt! Immer wenn ich zur Zeit eine...
MünchnerKindl - 9. Okt, 14:42
das war schon immer......
.... p9's traum. ein wirklich einmaliger bettpartner....
lecce-ultra - 7. Sep, 23:59
Tja, die Schweizer...
http://www.isnichwahr.de/r 98806082-betrunken-fahren- oder-die-frau-fahren-lasse n-.html ......
modernist - 22. Jun, 01:08
jaja
mario gomez - schwierig zu verteidigen! ;) und nach...
pommes schranke - 13. Jun, 18:13

EHRLICH
feiern!
fussball
random shite
sayNOtoMASTURBAION
schwulundbraun
Torjägerkanone
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren