P9: Ein schmaler Grat zwischen Verantwortung und Schwachsinn
Aus gegebenem Anlass möchte ich noch einmal nachdrücklich darauf hinweisen, dass dieses Blog eine öffentlich zugängliche Website ist, die nicht nur von uns gelesen wird - um genau zu sein derzeit von rund 300 anderen Besuchern jeden Tag. Wir sind hier nicht unter uns. Also erfolgt über diesen Weg noch einmal der Appell an alle, sich über die Öffentlichkeit von P9 im Klaren zu sein, bevor hier Beiträge verfasst werden.
P9 ist mittlerweile eine Institution geworden, auf die wir nicht mehr verzichten wollen. Andere Leute anscheinend auch nicht. Ich bin dagegen, einen passwortgeschützten Zugang einzurichten. Ihr seid alle alt und vernünftig genug, die obige Information zu beherzigen und ggf. dem entsprechend zu handeln. Daher bin ich auch zuversichtlich, dass ihr diesen Spagat zwischen Schwachsinn und gesundem Menschenverstand in Zukunft schaffen werdet, so dass P9 uns auch im neuen Jahr 2007 ein bunter und unproblematischer Begleiter im grauen Internet-Alltag sein wird.
In diesem Sinne: Ich freue mich auf unsere offizielle Weihnachtsorgie am 17.12 und wünsche allen, die an diesem Tag nicht in Berlin sein können eine schöne, schmerzfreie Weihnachtszeit.
Euer Pate
P9 ist mittlerweile eine Institution geworden, auf die wir nicht mehr verzichten wollen. Andere Leute anscheinend auch nicht. Ich bin dagegen, einen passwortgeschützten Zugang einzurichten. Ihr seid alle alt und vernünftig genug, die obige Information zu beherzigen und ggf. dem entsprechend zu handeln. Daher bin ich auch zuversichtlich, dass ihr diesen Spagat zwischen Schwachsinn und gesundem Menschenverstand in Zukunft schaffen werdet, so dass P9 uns auch im neuen Jahr 2007 ein bunter und unproblematischer Begleiter im grauen Internet-Alltag sein wird.
In diesem Sinne: Ich freue mich auf unsere offizielle Weihnachtsorgie am 17.12 und wünsche allen, die an diesem Tag nicht in Berlin sein können eine schöne, schmerzfreie Weihnachtszeit.
Euer Pate
p9berlin - 8. Dez, 19:42
*räusper*
Um Abmahnungen vorzubeugen, setzen viele Webseitenbetreiber einen "Disclaimer" auf die Seite - einen Text, in dem sie sich von Inhalten der von ihnen gelinkten Seiten distanzieren. "Solche Disclaimer sind ebenso absurd wie wirkungslos", sagt Rechtsanwalt Till Kreutzer aus Hamburg. "Entscheidend für die Haftung für fremde Inhalte ist nicht, ob man schreibt, dass man sich hiervon distanziert. Entscheidend ist vielmehr, dass man dies auch ernsthaft tut.""
alles in allem:
von daher: keine falsche zensur, solange es jeder (vor freunden und mitwissern dieser seite) verantworten kann was er schreibt bleibt einfach alles wie gehabt. stimmt schon, passwort ist kindisch, warum machen wir das denn hier? ich kenne viele leute die das hier alles amüsiert und das sollte auch so bleiben.
noch dazu sind selbst wenn es 500 pro tag wären nun wirklich nicht viel, wenn man diesen "blog-ring" betrachtet eher sehr weit unten angesiedelt..
mahlzeit
Dr. iur. Tronn