Auch DU bist Deutschland!
Für euch, ihr p9-anarchos. Hier könnt ihr Integrations-Gescheiterte lesen, wie man sich in Deutschland richtig verhält:
http://www.handbuch-deutschland.de/
-----------
Auszug:
Umgangsformen: Begrüßung und Verabschiedung
„Guten Morgen“ – ist die übliche Grußformel bis spätestens zwölf Uhr am Mittag.
„Guten Tag“ – von ungefähr zwölf Uhr mittags bis zum Abend.
„Guten Abend“ – ab ungefähr 18 Uhr.
Viele begrüßen sich auch mit „Hallo“.
„Auf Wiedersehen“ – bei der Verabschiedung. Die Kurzform ist „Wiederseh´n“
Man kann sich auch mit dem italienischen „Ciao“, mit „Tschüs“, „Tschö“ oder „Tschüssi“ verabschieden.
„Hallo“, „Tschau“, „Tschüs“, „Tschö“ und „Tschüssi“ sind weniger förmliche Grußformeln. Zur Begrüßung sagt man in Bayern, Baden-Württemberg und Teilen der Pfalz zu jeder Tageszeit „Grüß Gott“ und „Servus”, zur Verabschiedung „Pfiat di Gott” oder „Ade“. In Norddeutschland, in den Küstenregionen Ost- und Nordfrieslands grüßt man sich zum Beispiel „Moin“ oder „Moin, Moin“.
http://www.handbuch-deutschland.de/
-----------
Auszug:
Umgangsformen: Begrüßung und Verabschiedung
„Guten Morgen“ – ist die übliche Grußformel bis spätestens zwölf Uhr am Mittag.
„Guten Tag“ – von ungefähr zwölf Uhr mittags bis zum Abend.
„Guten Abend“ – ab ungefähr 18 Uhr.
Viele begrüßen sich auch mit „Hallo“.
„Auf Wiedersehen“ – bei der Verabschiedung. Die Kurzform ist „Wiederseh´n“
Man kann sich auch mit dem italienischen „Ciao“, mit „Tschüs“, „Tschö“ oder „Tschüssi“ verabschieden.
„Hallo“, „Tschau“, „Tschüs“, „Tschö“ und „Tschüssi“ sind weniger förmliche Grußformeln. Zur Begrüßung sagt man in Bayern, Baden-Württemberg und Teilen der Pfalz zu jeder Tageszeit „Grüß Gott“ und „Servus”, zur Verabschiedung „Pfiat di Gott” oder „Ade“. In Norddeutschland, in den Küstenregionen Ost- und Nordfrieslands grüßt man sich zum Beispiel „Moin“ oder „Moin, Moin“.
p9berlin - 14. Nov, 19:14
Trackback URL:
https://peneun.twoday.net/stories/1152285/modTrackback