Mittwoch, 22. Februar 2006

cheney

White House Had Prior Knowledge Of Cheney Threat

so sinnlos

Dienstag, 21. Februar 2006

vogelgrippe in frankfurt

vogelgrippe

...sorry, aber ich fand es war mal wieder zeit für was stumpfsinniges...

Mir gefällt...

...DIESER ARTIKEL VIEL BESSER

Gruß Jannis Nostalgies

Hans, gib mal TAZ!

Manchmal lohnt es sich eben doch, mal einen Blick in die Taz zu werfen. Ansonsten würde man schöne Artikel wie diesen hier verpassen:

"Dick van Burik stand nach dem Spiel mit hängenden Schultern vor den Journalisten. Der wieder genesene Innenverteidiger von Hertha BSC sollte erklären, warum es wieder mal nicht geklappt hat mit einem Sieg. Seine Antwort ließ aufhorchen: "Wir wissen, dass wir nicht gut Fußball spielen können", sagte der Holländer. "Nur mit solchen Auftritten wie heute können wir versuchen, zum Erfolg zu kommen." Nur fürs Protokoll: Ironisch meinte van Burik dies nicht.
(...)
Nur einen gibt es in der Mannschaft, der sich langsam nach unten orientiert. "Wir haben 30 Punkte, jetzt müssen wir was tun", merkte Nico Kovac an, und fast hört es sich an, als stecke Hertha schon mitten im Abstiegskampf."

http://www.taz.de/pt/2006/02/20/a0237.1/text.ges,1

Hach, da spricht mir Monsieur van Burik aus dem Herzen: "Wir wissen, dass wir nicht gut Fussball spielen können." Das ist endlich mal eine messerscharfe Analyse. Naja fast. Er hätte noch anfügen müssen: "Bis auf Simuni natürlich. Der ist seine 10 Millionen in jedem Spiel wert."

Sonntag, 19. Februar 2006

ICH LIEBE DIESEN VERDAMMTEN BLOCK

MÜNCHNER KINDEL IN ACTION...

....eine unglaubliche Leistung!!! OSCARREIFES GEFÜHLSKINO AUS DEM SÜDEN DEUTSCHLANDS HIER ZU SEHEN...

EBAY

Etwas Lustiges in eigener Sache. Jeder kennt es, jeder macht es, aber wenn man sich das vor Augen führt wird es noch lustiger. Hier mein aktuelles Verkaufsangebot bei Ebay, mit eigenen Untertiteln. Traurig, aber so funktioniert leider Ebay:


Hier mein Artikel, den ich gerade verkaufe. Der Originaltext wird mit
dem versehen, was ich wirklich gemeint habe:

Nvidia Geforce FX 5900 Ultra ( 256 MB / AGP) & OVP

** da steht nun wirklich alles drin worauf die Freaks so abfahren

Sie bieten hier auf eine:

NVIDIA Geforce FX 5900 Ultra mit 256 MB Ram (AGP-Stecker). Die Karte befindet sich in
einem absolut guten und funktionstüchtigen Zustand!
**also, sie läuft halt noch irgendwie, das meine ich damit

Leider muss ich diese aufgrund der Umstellung auf PCI-Express aufgeben,
** Bullshit, aber das klingt doch so, als wenn es sonst einfach keinen
guten Grund gegen würde sie zu verkaufen?? Das es sehr schmerzt sie
abzugeben schreiben zu viele, klingt auch übertrieben... Und
hoffentlich bemerkt keiner in meinen Bewertungen, dass ich mir eine
neue für AGP gekauft habe.

allerdings konnte diese Karte noch gut mit aktuellen Titeln mithalten, wenn
auch nicht mit maximalen Einstellungen.
** Pff, die Karte kann gar nichts. Ganz neue Spiele kann ich
vielleicht im Fenster spielen, allerdings sind die meisten Titel halt
mit 1024 und alles auf AUS und LOW schon noch spielbar.

Die Karte wird mit der OVP geliefert, die leider ein paar kleine Nagerspuren (Hase) aufweist.
** so ein dummes Tier, das drückt den Preis! Der Karton ist total
zerfressen...

Sonst kommt die Karte mit dem dazugehörigen Stromkabel, dem Handbuch und einem Stecker (Adapter)
für die TV-In/Out Funktionen. Dazu findet sich noch reichlich Software und Spiele (Tom Clancys
Ghost Recon & Elder Scrolls III - Morrowind).
** naja, wer will schon diese miese Software haben, aber was ich noch
so an Kabeln etc gefunden habe schmeiss ich halt mit rein in die Box

Die Karte hat, nachdem sie in meinem Rechner an ein Wasserkühlsystem angeschlossen war wieder
ihren originalen Kühlkörper ordnungsgemäß und einwandfrei montiert bekommen.
** hehe, Wasserkühlung! So ein Mist hab ich gar nicht, ich wollte
einen anderen (leiseren Lüfter) draufmachen, gab aber nur Probleme.
Ein wenig Schaden hat sie vielleicht genommen wegen der Wärmeleitpaste
- ganz selten geht die Karte mal nicht an, aber nur ganz selten!!!

Leider haben mir nur die Originalschrauben gefehlt, daher sind die aktuellen ein wenig zu lang. Wem dieser optische
"Mangel" stört kann die Schrauben gerne austauschen.
** HEHE, das sieht so unglaublich Laienhaft und kacke aus, dreimal so
lange Schrauben vom Ikea-Schrank mit Muttern irgendwie fixiert. Sieht
eher aus wie ein Schraubstock als normale Schrauben. Aber was sollte
ich machen..

Allerdings ist sie in diesem Zustand, der dem Original 100&ig
** Gelächter, s.O.

entspricht, absolut einwandfrei! Sie lief nach dem Umbau noch ca. 1 Woche in meinem
Server, damit ich dies auch versichern kann.
** Also, wie oben schon gesagt, die meiste Zeit geht wirklich alles,
die Leistung ist aber bei weitem nicht mehr so wie sie war, als die
Karte noch neu war...


Technische Daten der GeForce FX 5900 Ultra: Grafikprozessor: GeForce FX 5900 Ultra Herstellung: 0.13
Micron Transistoren: 130 Mio. Speicher: 256 MB BGA SGRAM mit 2,2 ns Speicherbus: 256 Bit Chiptakt: 450
MHz in 3D und 300 MHz in 2D Speichertakt: 850 MHz DDR I (2D und 3D Modi gleich) Speicherbandbreite: ca.
27,2 GB/s Speicherbandbreiten schonende Features: Intelisample HTC + LMA II optimiert + Farb Kompression
Pixel Füllrate: 3.6 Milliarden Texels/s Vertices/sec.: 338 Millionen Vertex Shader Version: 2.0+ Pixel
Shader Version: 2.0+ Pixel Piplines: 4/8 AA Feature: 2x-16x AA Treiber abhängig FSAA Modi: Multisampling/
Supersampling Anisotropischer Filter: bis zu 8x AF DirectX API: 9.0+ AGP: 4x/8x Chip interne Ramdacs: 2
mit 400MHz Max. Auflösung: 2048 x 1536 @ 32 bpp Anschlüsse: 1x VGA, 1x DVI 1x TV-OUT S-Video und VHS Video
(chinch) + S/VHS Video
** Keine Ahnung, kopiert und eingefügt, jemand liest das sicher durch

Bei Fragen bitte einfach eine Email oder Anfrage, ich antworte umgehend!
** wenn mich die Email oder Frage nicht in Schwierigkeiten oder
Erklärungsnot bringt dann werde ich sicher alles versuchen dieses
Gerät nochmal zu loben

Viel Spass!
** bin ich echt gespannt, welcher Depp diese Haufen Elektronik kaufen
wird

Sorry...

das ich in letzter Zeit so negativ über den VFB geschrieben habe.
Seit ich DIESEN Artikel gelesen habe, denke ich anders über die Mannschaft!

In Liebe!

Euer Jannis

Unglaublich!!!

EIN WAAHHHHNNSIIINNNS LINK!!!
Das ist doch die alte von Kevin Kuranyi, oder???

Ein interessanter Link zum Thema Vogelgrippe...

...in Deutschland!
einfach HIER klicken!!!

Samstag, 18. Februar 2006

BUNDESLIGA

ALSO JUNGS:



und noch VIEL VIEL MEHR FUSSBALL !!

Hannes, Jannis, Ich und der Rest der Meute sind ab 15:00 in der Schwalbe, nähe Schönhauser Allee ( / Stargarder Strasse).

Kommt vorbei, seid dabei, ich würd mich freuen...



p.s.: selbst zu Stuttgart wollen sie während der Konferenz schalten, wenn ein Tor fällt

Grosses Feuilleton

Ein Artikel direkt aus der literarischen Gosse, hier komplett zitiert, falls jmd. den noch nicht kennt (FAZ 16.2.; ich habe das erst fuer einen Scherz gehalten).

Blutrache am Westen
Von Eberhard Rathgeb

16. Februar 2006
Ich fuhr nach Berlin, fuhr in die Diaspora und bekam dort mein erstes echtes Integrationsproblem. Ich habe mir in Berlin einen Film angesehen. Nicht auf der Berlinale, sondern im Abseits, am Rand, dort, wo sich gegenwärtig etwas bewegt, wo sich etwas verschiebt. Dort wurde es mir auch etwas unheimlich zumute. Denn für einige Stunden geriet ich mitten in Berlin in die Fremde und schaute in eine Zukunft, in der ich nicht mehr vorkomme - und wenn, dann im besten Falle als ein Integrationsproblem.

Ich war in Berlin, aber auch in der Türkei - nicht nur deswegen, weil ich hier viele Türken traf. In Berlin-Neukölln leben sehr viele Türken, und deutsche Familien, die sich das leisten können, ziehen in andere Stadtteile, wenn ihre Kinder in die Schule gehen sollen. Das wußte ich. Aber was ich nicht wußte: daß ich mitten in Berlin ein echtes Integrationsproblem kriegen würde.

Eine Art Integrationsproblem

Ich ging ins Karli-Kino in Neukölln. Das Kino liegt in einem dieser elenden riesigen nahezu luftlosen gläsernen Einkaufszentren an einer langen Straße, an der Geschäfte sich entlangziehen. In dem Kino lief eine ganze Reihe von Filmen, die ich alle nicht kenne und die ich auch alle nicht kennenlernen möchte, weil schon die Plakate das Dümmste erwarten lassen. Die Leute amüsieren sich gerne auf die billigste Art, sie schauen ja auch stundenlang Fernsehen und knallen sich ihr Hirn mit dumpfen Lauten und Rhythmen zu. Auch da habe ich eine Art Integrationsproblem, aber eines, das nichts mit Freiheitsbeschränkungen, sondern nur mit Freiheitsfolgen zu tun hat.

In dem Kino in Neukölln, wie auch in anderen Kinos in deutschen Städten, läuft zur Zeit der Film „Tal der Wölfe”. Das ist ein türkischer Film über das Treiben der Amerikaner im Irak. Es ist, sagen wir es rundheraus: ein antiamerikanischer, antichristlicher, es ist ein türkisch-nationalistischer und promuslimischer Streifen - denn ihn Film zu nennen wäre angesichts der miesen cineastischen Qualitäten maßlos übertrieben.

Ein Film für die ganze türkische Familie

Ich bin in die Abendvorstellung gegangen - der Film läuft mehrmals am Tag -, und zwar mit einem mulmigen Gefühl, weil ich das Gewaltkino hasse. Ach was, hatte der türkische Taxifahrer gesagt und gelacht, der Film sei nicht brutal. Dein Wort, meine Hoffnung, sagte ich mir. Dann saß ich in einem riesigen Saal, in den mehrere hundert Zuschauer reingehen, und der Saal war proppenvoll. Schon an der Kasse hatte ich unter lauter Türken gestanden, und nun saß ich unter lauter Türken, und zwar, das war das Erstaunliche: unter jungen Männern und jungen Frauen, alten Männern und alten Frauen, unter Vätern und Söhnen, Müttern und Töchtern. So kam ich in Berlin unter die türkischen Familien.

Der Film ist in Deutschland von achtzehn Jahren an freigegeben. Ohne diese Altersbeschränkung würde sich hier wahrscheinlich die ganze Familie einfinden, wie in der Türkei, wo diese Altersbeschränkung - schon das ist ungeheuerlich - nicht gilt. Vater, Mutter, Kind: Entweder, dachte ich mir, geht die ganze Familie ins Kino, weil es was zu lachen gibt, worüber Jung und Alt gemeinsam lachen können, oder weil es hier etwas zu lernen gibt, was Jung und Alt gemeinsam lernen sollen. Es gab etwas zu lernen. Ein Türke hatte mir am Nachmittag erzählt, daß seine Frau gerade im Kino sei und sich den Film ansehe; er selbst werde am Abend in die Vorstellung gehen, sein Sohn habe den Film schon gesehen - der Film sei gut und richtig. Der Film lief mit deutschen Untertiteln.

Dann predigt der Scheich, wie die Muslime siegen werden

Es geht in dem Film zuerst um die türkische Ehre und dann um die völkerverbindende Allmacht der muslimischen Religion. Die beiden, Ehre und Religion, lassen sich nicht trennen. Die Helden sind ein junger türkischer Geheimagent und ein alter weiser Scheich, der den muslimischen Stämmen und Völkern predigt: nicht vor dem Feind aus dem Westen zu resignieren, sondern sich in der kämpferischer Geduld eines echten Muslims zu üben. Die Amerikaner sind degeneriert, ihr Christentum nur der höhere Wahn für einen Kreuzzug gegen die traditionalen muslimischen Gesellschaften. Die Muslime werden, so der Scheich, siegen, wenn sie sich in Eintracht üben und am alleinseligmachenden Glauben festhalten.

Das also sprach der Scheich, und seine Wort kamen wie aus uralten Zeiten und fielen mitten hin in die Zuschauerreihen in Berlin-Neukölln und fallen in die Zuschauerreihen in anderen deutschen Städten, fielen den Hunderten von Türken zu, die hier saßen und draußen zu hören bekommen, daß sie sich integrieren sollen.

Es ist ja nur ein Kinosaal in Neukölln

Was der Scheich sagte, das war eine Botschaft für die Gegenwart und für die Zukunft der Muslime, war eine Botschaft über ein konsequentes Leben in der Diaspora - und es war klar, daß diese Diaspora ebenfalls in Berlin-Neukölln liegen kann, egal was Migrationsforscher und Integrationstheoretiker sagen. Echte Integration konnte es nach dieser Botschaft nicht geben, sondern nur ein Aushalten in der Fremde und ein Festhalten am Eigenen, bis der Frieden mit Allah über die ganze Welt kommt.

Jetzt bekam plötzlich ich meine ersten echten Integrationsprobleme unter den Türken in Berlin. Ich hielt mich an der Vorstellung fest, daß ich ja nur in einem Kinosaal in Neukölln saß, gleichsam in einer Gesellschaft sehr kurzer Dauer. Doch mußte ich, während der Scheich seine Worte in die Welt schickte, daran denken, welche Integrationsprobleme ich und all die viel Jüngeren in Berlin (und nicht nur in Berlin) in einigen Jahrzehnten bekommen würden, und zwar nicht mehr nur in einem Kinosaal in Neukölln, sondern schon weit draußen vor dem Kino in der Wirklichkeit. Im Februar 2006 lernte ich mitten in Berlin mein Minderheitengefühl kennen.

Wie „Spiegel-Online” berichtete, standen in Berlin-Wedding nach der Vorstellung des Films junge Türken auf und skandierten „Allah ist groß”. So weit ist es an diesem Abend in Neukölln nicht gekommen, aber das ist auch nicht nötig gewesen.


Mehr davon!
paul

Freitag, 17. Februar 2006

V effffffffffffff Beeeehhhhhh

Donnerstag, 16. Februar 2006

der vetterleshorschd und seine träume...

aus einem Beitrag der Stuttgarter Nachrichten:

"Gegen Bielefeld präsentierten sich die Roten ohne Biss und Leidenschaft. Deshalb hat Abräumer Silvio Meißner gute Aussichten, am Donnerstag zu spielen. Heldt drückt es anders aus: "Gehen Sie mit Meißner einmal in einen dunklen Raum . . ." "

O Gott was haben wir für eine Mannschaft? Gayt's noch? Da wird auf einer Pressekonferenz allen Ernstes über Erfahrungen mit Silvio im Dunkeln geredet... HALLO?

Dienstag, 14. Februar 2006

Rot, schwarz, Gelb..ähhh Gelb Schwarz Rot...oder doch Blau???

Schöner Fauxpas hier

http://www.spiegel.de/sport/wintersport/0,1518,400824,00.html

Man beachte vor allem den letzten Satz...

[p9berlin ist...]

1515394624

[autoren]

p9berlin [berlin]
LukasPodolskiMittePimmel [berlin]
truepangzi [freiburg]
perff [stuggi]
modernist [berlin]
dr. hammer [ffm]
lecce-ultra [berlin]
tronn [berlin]
McNordle [heidelberg
MünchnerKindl [münchen]
klak [berlin]
pommes schranke [berlin]
georgethebest [mannheim]
SchweiniZickZackStichuntenrum [berlin]
meinfreundistausleder [berlin]
sami khedira [berlin]
Florian Kringe[berlin]

Impressum

Kicktipp Saison 2006/2007

[credo]

"We've heard that a million monkeys at a million keyboards could produce the complete works of Shakespeare; now, thanks to the Internet, we know that is not true." (Robert Wilensky)

[status]

Online seit 7513 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 20:14 Besucher seit 17.04.06:

kostenloser Counter

[suche]

 

[neueste beiträge]

Fuck call center dudes...
http://www.youtube.com/wat ch?v=1AXBk7B0GqM
modernist - 9. Dez, 20:14
Das MünchnerKindl...
...fühlt sich verfolgt! Immer wenn ich zur Zeit eine...
MünchnerKindl - 9. Okt, 14:42
das war schon immer......
.... p9's traum. ein wirklich einmaliger bettpartner....
lecce-ultra - 7. Sep, 23:59
Tja, die Schweizer...
http://www.isnichwahr.de/r 98806082-betrunken-fahren- oder-die-frau-fahren-lasse n-.html ......
modernist - 22. Jun, 01:08
jaja
mario gomez - schwierig zu verteidigen! ;) und nach...
pommes schranke - 13. Jun, 18:13

EHRLICH
feiern!
fussball
random shite
sayNOtoMASTURBAION
schwulundbraun
Torjägerkanone
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren