was ist denn das asoziales...
ok, der artikel ist von der bz, wer weiss wie ernst man das nehmen muss...
Tattoo-Verbot für Hertha
B.Z.
Neuer Pädagoge Thomas Krücken kündigt drastische Maßnahmen an
Berlin - Nach zahlreichen Skandalen der Jungstars verpflichtete Hertha Thomas Krücken als Pädagogischen Leiter der Jugendakademie. Gestern hatte der Gymnasial-Lehrer seinen letzten Tag in Köln. Heute kommt Krücken nach Berlin. Sein Ziel: Die richtige Erziehung der verwöhnten Bubis.
Profi-Coach Lucien Favre hat dem Erziehungs-Plan zugestimmt. Manager Dieter Hoeneß segnete das neue Konzept ab. Ab September werden diese Maßnahmen umgesetzt.
* Organisation: Der Tagesablauf der Talente wird durchstrukturiert. Schule, Mittagessen, Hausaufgaben und Training werden aufeinander abgestimmt. Krücken: "Unsere Basis ist es, die Jugendlichen von der Straße zu bekommen und den Tag zu strukturieren."
* Ernährung: Krücken hat in seinem Konzept ein sportbewusstes Mittagessen eingeplant. Der Pädagoge: "3600 Kalorien brauchen die Sportler am Tag. Das Essen wird auf die körperlichen Anforderungen abgestimmt."
* Wertevermittlung: Bei den Hausaufgaben werden die Jungendlichen betreut. In kleinen Gruppen soll am kooperativen Verhalten gearbeitet werden. Die Förderung der sozialen Kompetenz steht bei der Ausbildung im Mittelpunkt.
* Tattoo-Verbot: Herthas Bubis fallen seit Jahren mit extravaganter Kleidung und Tätowierungen auf. Damit ist jetzt Schluss. Ab sofort wird verstärkt auf Äußerlichkeiten geachtet. Tätowierungen werden verboten. Krücken: "Das ist ein Ansatzpunkt für uns. Piercings, Tattoos und die Frisur sind ein Ausdruck von Persönlichkeit. Wir fangen in unserem Programm mit Jugendlichen ab 14 Jahren an. Diese Spieler sollen aber auf eine andere Weise an ihrem Ausdruck arbeiten."
Vorbild ist das Internat in Stuttgart. Beim Meister sind lange Haare, Piercings und Tattoos seit Jahren untersagt. Krücken selbst ist fasziniert von der Arbeit der Klubs in Frankreich. Der Pädagoge: "Natürlich wird es noch weitere Maßnahmen geben. Wir werden uns mit Betreuern und den Jugendlichen zusammensetzen und Regeln erarbeiten. Die Individuelle Förderung ist wichtig, unser Zentrum soll seine eigene Note behalten."
Herthas Jugendarbeit wird umgekrempelt. Bekommt der Verein die Jungstars endlich in den Griff?
von: http://www.herthabsc.de/index.php?id=15120
___________________________
das hoert sich ja von der ausrichtung auch ganz vernuenftig an. jungs von der strasse holen und so... aber muss man denen deswegen "lange haare, piercings un tattoos" verbieten. bin ich ein problemkind, weil ich lange haare habe??
kein wunder, sowas kann ja nur aus STUTTGART kommen. und jetzt reichts noch nicht mal, dass wir die schwaben im prenzlberg haben, nein jetzt muessen wir auch noch unsere sich durch individualitaet auszeichnende jugend mit schwaebischer disziplinverherrlichung ruinieren... ganz traurig....
Tattoo-Verbot für Hertha
B.Z.
Neuer Pädagoge Thomas Krücken kündigt drastische Maßnahmen an
Berlin - Nach zahlreichen Skandalen der Jungstars verpflichtete Hertha Thomas Krücken als Pädagogischen Leiter der Jugendakademie. Gestern hatte der Gymnasial-Lehrer seinen letzten Tag in Köln. Heute kommt Krücken nach Berlin. Sein Ziel: Die richtige Erziehung der verwöhnten Bubis.
Profi-Coach Lucien Favre hat dem Erziehungs-Plan zugestimmt. Manager Dieter Hoeneß segnete das neue Konzept ab. Ab September werden diese Maßnahmen umgesetzt.
* Organisation: Der Tagesablauf der Talente wird durchstrukturiert. Schule, Mittagessen, Hausaufgaben und Training werden aufeinander abgestimmt. Krücken: "Unsere Basis ist es, die Jugendlichen von der Straße zu bekommen und den Tag zu strukturieren."
* Ernährung: Krücken hat in seinem Konzept ein sportbewusstes Mittagessen eingeplant. Der Pädagoge: "3600 Kalorien brauchen die Sportler am Tag. Das Essen wird auf die körperlichen Anforderungen abgestimmt."
* Wertevermittlung: Bei den Hausaufgaben werden die Jungendlichen betreut. In kleinen Gruppen soll am kooperativen Verhalten gearbeitet werden. Die Förderung der sozialen Kompetenz steht bei der Ausbildung im Mittelpunkt.
* Tattoo-Verbot: Herthas Bubis fallen seit Jahren mit extravaganter Kleidung und Tätowierungen auf. Damit ist jetzt Schluss. Ab sofort wird verstärkt auf Äußerlichkeiten geachtet. Tätowierungen werden verboten. Krücken: "Das ist ein Ansatzpunkt für uns. Piercings, Tattoos und die Frisur sind ein Ausdruck von Persönlichkeit. Wir fangen in unserem Programm mit Jugendlichen ab 14 Jahren an. Diese Spieler sollen aber auf eine andere Weise an ihrem Ausdruck arbeiten."
Vorbild ist das Internat in Stuttgart. Beim Meister sind lange Haare, Piercings und Tattoos seit Jahren untersagt. Krücken selbst ist fasziniert von der Arbeit der Klubs in Frankreich. Der Pädagoge: "Natürlich wird es noch weitere Maßnahmen geben. Wir werden uns mit Betreuern und den Jugendlichen zusammensetzen und Regeln erarbeiten. Die Individuelle Förderung ist wichtig, unser Zentrum soll seine eigene Note behalten."
Herthas Jugendarbeit wird umgekrempelt. Bekommt der Verein die Jungstars endlich in den Griff?
von: http://www.herthabsc.de/index.php?id=15120
___________________________
das hoert sich ja von der ausrichtung auch ganz vernuenftig an. jungs von der strasse holen und so... aber muss man denen deswegen "lange haare, piercings un tattoos" verbieten. bin ich ein problemkind, weil ich lange haare habe??
kein wunder, sowas kann ja nur aus STUTTGART kommen. und jetzt reichts noch nicht mal, dass wir die schwaben im prenzlberg haben, nein jetzt muessen wir auch noch unsere sich durch individualitaet auszeichnende jugend mit schwaebischer disziplinverherrlichung ruinieren... ganz traurig....
lecce-ultra - 20. Jun, 14:02