... um das merklich gesunken niveau wieder auf fußballerische höhen zu treiben möchte ich aus der heutige taz zitieren und damit meinen bei- und einen nachtrag zu den größten fußballerweisheiten leisten:
Es geht um den Vize-Trainer (Sir Robson) der Iren. Wichtig? Nein! Denn, wie der Autor richtig bemerkt: Deutschland ist im Fußballfieber. Irland nicht."
fiebrig bis weißglühend ist wahrscheinlich auch Herr Heller aber das nur nebenbei.
Zu besagtem Herr Robson: Er wurde von Fulham, Ipswich, Eindhoven, Porto und dem FC Barcelona entlassen, und als Trainer der englischen Nationalmannschaft haben sie ihn auch gefeuert. Zuletzt warf ihn Newcastle vor anderthalb Jahren hinaus, weil er die Fans beschimpft hatte.
Aber: Robson ist taktisch gewieft:
"Die ersten 90 Minuten eines Spiels sind die wichtigsten"
Gesunde Vorsicht:
"Wenn man seine Hühner zählt, bevor sie schlüpfen, werden sie keine Eier legen."
Mathematisch begabt:
"Schaut euch diese Olivenbäume an. Sie sind 200 Jahre alt - also aus der Zeit vor Christus."
Prophetisch begabt:
"In einem Jahr ist er ein Jahr älter" (Über einen Spieler)
"Es wird ein Spiel geben, in dem jemand mehr Tore schießt als Brasilien, und das könnte das Spiel sein, das die Brasilianer verlieren."
Großer Analytiker:
"Wir haben den Gegner nicht unterschätzt. Er war aber viel besser, als wir dachten.
Gesundes Selbstvertrauen:
"Als Maler wirst du nicht reich, bis du tot bist. Das gilt auch für Fußballtrainer. Die Leute schätzen dich erst, wenn du weg bist. Genau wie bei Picasso."
Eigentlich wollte er Pianist werden, sehr sympatisch, aber irgendwie hat er da was falls verstanden:
"Ich hätte meinen rechten Arm dafür gegeben, um Pianist zu werden."
In diesem Sinne eine glorreiche Woche and die pangzis da draußen.
Alter Hut.
truepangzi - 16. Jan, 10:35